Ziel des Projekts:
Erweiterung und Support einer Lösung für Konzernabschluss und Konzernberichtswesen
Erweiterung des Berechtigungswesens (Analyseberechtigungen, Rollenmodell, SAP BI/BO Integration)
Berichtserstellung mit SAP BusinessObjects Analysis for Microsoft Office
Aufgabe im Projekt:
Architektur, Implementierung, Support
Eingesetzte Werkzeuge:
SAP BW 7.4
SAP BI/BO 4.2
Ziel des Projekts:
Umsetzung und Bewirtschaftung internationaler Berichtslösung für das operative Reporting im Bereich Logistik und Warenwirtschaft.
Mitarbeit bei und konzeptionelle Weiterentwicklung der operativen Supportprozesse.
Trainings durchführen für SAP BW on HANA (SAP BW 7.5)
Aufgabe im Projekt:
Architektur, Teilprojektleitung, Support
Eingesetzte Werkzeuge:
SAP for Retail
SAP BW 7.4
Ab Initio
Microstrategy
Teradata
Service Now
Landesk
Ziel des Projekts:
Procurement Rollout Integration Acquisitions
Einbindung weiterer Standorte der Gruppe in das gruppenweite Einkaufsberichtswesen in den Bereichen Beschaffung, Bestand und Verbrauch, Bestellungen, Kreditorenrechnungen und
Zahlungsbedingungen.
Aufgabe im Projekt:
Unterstützung in der Projektleitung
Design notwendiger Anpassungen in den Schnittstellen und Quellsystemen
Überwachung der Phasen Design & Transition
Eingesetzte Werkzeuge:
SAP BI 7.4
MOSS
MS Office
Ziel des Projekts:
Procurement Project Savings Version 1.1
Erweiterung einer gruppenweiten Lösung zur Erfassung, Steuerung, Messung und Reporting von Einsparungsinitiativen im Einkauf
Aufgabe im Projekt:
IT Architekt SAP BW/BI Lösung in den Phasen
Design, Entwicklung, Transition
Eingesetzte Werkzeuge:
SAP BI 7.4
SAP Design Studio 1.5
MOSS
MS Office
Ziel des Projekts:
SAP Rollout Constantia Spear US
Einführung der SAP Module FI, CO, MM bei Constantia Spear US an den Standorten Mason, Clarksville, Fulton
Aufgabe im Projekt:
IT Projekt Manager
Überwachung der Phasen Design, Entwicklung, Transition
Eingesetzte Werkzeuge:
SAP ECC 6.0
MOSS
MS Office
Ziel des Projekts:
Tender 1.1
Erweiterung der gruppenweiten Lösung für das Ausschreibungsmanagement in SAP ECC
Aufgabe im Projekt:
Assistent der IT Projektleitung
Überwachung der Phasen Design, Entwicklung, Transition
Eingesetzte Werkzeuge:
SAP ECC 6.0
MOSS
MS Office
Ziel des Projekts:
Rollout Angebotskalkulation Constantia Flexibles
Rollout einer gruppenweiten Lösung für die Angebotskalkulation in SAP ECC beginnend mit der Constantia Hueck Folien
Aufgabe im Projekt:
Assistent der IT Projektleitung
Überwachung der Phasen Design, Entwicklung, Transition
Eingesetzte Werkzeuge:
SAP ECC 6.0
MOSS
MS Office
Ziel des Projekts:
Master Data Management
Umsetzung einer gruppenweiten Lösung zur zentralen Pflege und Verteilung von Stammdaten innerhalb der CFLEX Gruppe
Aufgabe im Projekt:
IT Architekt MDM Lösung in den Phasen
Design, Entwicklung, Transition
Eingesetzte Werkzeuge:
MOSS
MS Office
MDM Plattform
Ziel des Projekts:
Intercompany Transaction Processing Platform
Umsetzung einer gruppenweiten Lösung zur weitgehenden Automatisierung der intercompany Verrechnung zwischen den mehr als 100 verschieden legalen Einheiten der CFLEX Gruppe mittels einer zentralen
Plattform
Aufgabe im Projekt:
IT Architekt ICP Lösung in den Phasen
Design, Entwicklung, Transition
Eingesetzte Werkzeuge:
MOSS
MS Office
ICP Plattform
Ziel des Projekts:
Procurement Project Savings
Umsetzung einer gruppenweiten Lösung zur Erfassung, Steuerung, Messung und Reporting von Einsparungsinitiativen im Einkauf
Aufgabe im Projekt:
IT Architekt SAP BW/BI Lösung in den Phasen
Design, Entwicklung, Transition
Eingesetzte Werkzeuge:
SAP BI 7.31
SAP Design Studio 1.5
MOSS
MS Office
Ziel des Projekts:
KPI Dashboard
Umsetzung eines gruppenweiten Reporting für Kennzahlen aus den Bereichen Finance, Quality Management, EHS, OEE, Production, HCM, Sales, Plant Maintenance, Delivery, Waste
Aufgabe im Projekt:
IT Architekt SAP BW/BI Lösung in den Phasen
Design, Entwicklung, Transition
Eingesetzte Werkzeuge:
SAP BI 7.31
MOSS
MS Office
Ziel des Projekts:
Optimization of Pricing & Sales Costing
Umsetzung einer gruppenweiten Lösung für die Angebotskalkulation und das Ausschreibungsmanagement in SAP ECC
Aufgabe im Projekt:
Unterstützung in der Projektleitung (Koordination Systemumstellung /IT für SAP, Dynamics AX und weitere lokale Lösungen)
Überwachung der Phasen Design, Transition
Eingesetzte Werkzeuge:
SAP ERP 6.0
MOSS
MS Office
Ziel des Projekts:
Improvement of Reporting Quality and Cost of Sales
Umstellung externes Berichtswesen vom Gesamtkostenverfahren auf Umsatzkostenverfahren
Optimierung des internen Berichtswesen (Profit & Loss)
Aufgabe im Projekt:
Unterstützung in der Projektleitung (Koordination Systemumstellung /IT für SAP, Dynamics AX und weitere lokale Lösungen)
Überwachung der Phasen Design, Transition
Eingesetzte Werkzeuge:
SAP ERP 6.0
Dynamics AX
MOSS
MS Office
Ziel des Projekts:
HANA Migration BW System
Aufgaben im Projekt:
Analyse Session der Produktivumgebung mit SAP durchführen.
Sizing der zukünftigen HANA Architektur begleiten.
Planung Migration der Produktivumgebung.
Vorbereitung und Durchführung eines PoC (Proof of Concept) auf einem Sandbox System (Kopie Produktivsystem).
Performance Test der Sandbox durchführen.
Begleiten Migration der Produktivumgebung inkl. Test.
Schulung interner Mitarbeiter in HANA Design Studio.
Das Projekt wurde gemeinsam mit der Firma Cubeserv sowie einem weiteren Basis Partner durchgeführt.
Eingesetzte Werkzeuge:
SAP BI 7.31
HANA DB 1.0
MOSS
MS Office
Improvement of Procurement Reporting
Umsetzung eines gruppenweiten Einkaufsberichtswesen in den Bereichen Beschaffung, Bestand und Verbrauch, Bestellungen, Kreditorenrechnungen und Zahlungsbedingungen
Unterstützung in der Projektleitung (Implementierung von Schnittstellen für SAP, Dynamics AX und weitere lokale Lösungen)
Design der Lösung im SAP BW und des Berichtswesens
Überwachung der Phasen Design, Transition
Eingesetzte Werkzeuge:
SAP BI 7.31
SAP ECC 6.0
Dynamics AX
MOSS
MS Office
Forecast@Henkel für den Geschäftsbereich Adhesives
Unterstützung in der Anforderungsanalyse und im Blueprint
Projektmanagement (Aktivitäten und Ressourcenplanung, Projektcontrolling)
Eingesetzte Werkzeuge:
Tagetik 4.x
MS SQL Server
MS Analysis Server
MS Project
Finance Controlling für den Geschäftsbereich Adhesives (FINCA 2.0)
Unterstützung in der Anforderungsanalyse und im Blueprint
Projektmanagement (Aktivitäten und Ressourcenplanung, Projektcontrolling)
Eingesetzte Werkzeuge:
Tagetik 4.x
MS SQL Server
MS Analysis Server
MS Project
Ziel des Projekts:
Der Kunde führt SAP BI 7.x und SAP CPM als gruppenweite zentrale Plattform für das gesamte Unternehmensreporting ein.
Bereiche:
Konzernabschluss
Rechnungswesen
Controlling
Logistik
Einkauf
Für Aufbau, Betreuung und Weiterentwicklung der Reportingplattform wird weiterhin eine unternehmensweit tätige Serviceorgansiation in Form eines Shared Service Centers (SSC) an einem
Unternehmensstandort aufgebaut.
Aufgabe im Projekt:
Entwurf und Aufbau der generellen Architektur der Reporting Plattform sowie des MDM (Master Data Management)
Aufbau Management Informationssystem und formatiertes Reporting mit Crystal Reports und SAP Enterprise Portal
Performanceoptimierung mit SAP BIA
Aufbau einer Support Organisation
Leitung und Durchführung von Systemupgrades (SAP BW 7.31)
Vorbereitung, Staffing und Steuerung der Projekte
Aufbau des SSC SAP für die Unternehmensgruppe
Unterstützung in der Programmleitung
Ausbildung interner Mitarbeiter beim Kunden
Aufbau SAP BW Berechtigungswesen mit SAP BW 7.31 & BUM (1st IT Services GmbH)
Eingesetzte Werkzeuge:
SAP BI 7.31
SAP ERP 6.0
SAP BIA 7.20
SAP HANA
MOSS
MS Project
MS Visio
MS Office
SAP BI 4.0
Business Objects
BUM (1st IT Services GmbH)
Ziel des Projekts:
SEM BCS Support und Weiterentwicklung
Aufgaben im Projekt:
User Support, Second Level Support und Weiterentwicklung einer Anwendungen des Finanzreporting und Planung für den Geschäftsbereich Klebstoffe
Eingesetzte Werkzeuge:
SEM BCS 4.0
SAP BW 3.5
Ziel des Projekts:
Konzeption und Entwicklung in verschiedenen Projekten (SCM Planung, Einkaufscontrolling, Produktionsplanung und Reporting) zur Einführung von Planungs- und Reporting Lösungen
Aufgaben im Projekt:
Konzeption, Projektplanung und Steuerung
Rolle Subject Matter Expert
Eingesetzte Werkzeuge:
SQL Server 2008 R2
SSAS
Ziel des Projekts:
SAP BI EDW (Enterprise Data Warehouse)
Aufgaben im Projekt:
Erstellung von Konzepten und Entwicklung Extraktoren in Kostenrechnung (CO-PC,…) und SCM (PP-PI, MM) mit ECC 6.0
Aufbau von Strukturen in BI 7.0
Aufbau von ETL Prozessen (Transformation, DTP,…) in BI 7.0
Bereitstellung OHS (Open Hub) für Anbindung MS SQL 2008
Eingesetzte Werkzeuge:
SQL Server 2008 R2
SAP BI 7.0
Ziel des Projekts:
SEM BPS Support
Aufgaben im Projekt:
User Support, Second Level Support und Weiterentwicklung zweier Anwendungen der Kostenplanung auf Basis SEM BPS 3.1 & 3.5 für den Geschäftsbereich Waschmittel
Eingesetzte Werkzeuge:
SEM BPS 3.1 & 3.5
SAP BW 3.5
Ziel des Projekts:
SAP BI Support
Aufgaben im Projekt:
User Support, Second Level Support und Weiterentwicklung einer Anwendung des Einkaufscontrolling auf Basis SAP BW 3.5
Eingesetzte Werkzeuge:
SAP BW 3.5
Ziel des Projekts:
Automatisierung Global Procurement
Aufgaben im Projekt:
Erstellung Fach- und IT Konzept für Automatisierung der Datenversorgung (SAP BW 3.5; ERP) Projektleitung/Projektcontrolling
Eingesetzte Werkzeuge:
SAP BW 3.5
Ziel des Projekts:
Einführung Marketingkosten Planung mit SAP IP
Aufgaben im Projekt:
Erstellung Fach- und IT Konzept auf Basis SAP BI 7.0 (SAP IP)
Implementierung der Anwendung auf Basis SAP BI 7.0 (SAP IP)
Projektleitung/Projektcontrolling
Eingesetzte Werkzeuge:
SAP BI 7.0
Ziel des Projekts:
Einführung SAP NW 04’s & SEM BCS 6.0
Aufgaben im Projekt:
Weiterentwicklung der Planungsanwendung aus Projekt in 2004
Unterstützung bei Umsetzung der Konsolidierung nach IFRS/HGB mit SEM BCS 6.0
Upgrade der bestehenden Lösungen in BW (BI) & SEM BPS auf NW 04’s und BI IP (Integrierte Unternehmensplanung) – kein Systemupgrade, sondern Neuaufbau in der neuen Umgebung
Finanzberichtswesen
Einführung CRM Reporting Projektleitung/Projektcontrolling
Eingesetzte Werkzeuge:
SAP BI 7.0
Ziel des Projekts:
Vorrätebewertung mit SAP R/3 & SAP BW (BI)
Aufgaben im Projekt:
Erstellung Grobkonzept Erstellung Fach – und IT Konzept (inkl. Berechtigungswesen)
Eingesetzte Werkzeuge:
SAP BI 7.0
ARIS Business Process Analysis Platform
Ziel des Projekts:
Verschiedene Projekte in Rechnungswesen & Logistik
Aufgaben im Projekt:
Einführung Ergebnisrechnung im BW (BI)
Einführung CRM Berichtswesen im BW (BI)
Einführung SEM BPS
Unterstützung SEM BCS
Einführung Logistik Analyse
Projekte (SD, MM) / Finanzberichtswesen
Aufbau Intranet Reporting
Migration BW (BI) 3.1 auf NW 04
Gesamtkonzept Berechtigungswesen (BW 3.5) + Implementierung Teilprojektleitung/Projektcontrolling
Eingesetzte Werkzeuge:
SAP BW 3.1, SAP BI 7.0
Ziel des Projekts:
Hueck Folien (Reporting, Planung, Konsolidierung)
Aufgaben im Projekt:
Spezifikation BW (BI) Reporting und Datenmodellgrundlagen für SEM BPS und SEM BCS
Aufbau Logistik Reporting (SD, MM, PP-PI)
Teilprojektleitung BW (BI) Teil
Unterstützung bei Aufbau Crystal Frontend
Unterstützung SEM BCS/BPS Einführung
Eingesetzte Werkzeuge:
SAP BW 3.1
Ziel des Projekts:
Vertriebsinformationssystem auf Basis SAP R/3 SD
Aufgaben im Projekt:
Definition der Berichtsanforderungen Außendienst und Innendienst
Design Datenmodell und Berichtsoberfläche (MS Excel, Intranet)
Umsetzung auf Basis SAP BW (BI) 3.1 und Webreporting
Leitung der Projektaktivitäten
Eingesetzte Werkzeuge:
SAP BW 3.1
Ziel des Projekts:
SAP BW (BI) Webreporting & Enterprise Portals 5.0
Aufgaben im Projekt:
Spezifikation für Webreporting und Portal Datenbank (SAP BW (BI) - Modellierung) und Frontend (Webreporting)
Entwicklung Definition und Aufbau Berechtigungswesen (BW 3.x)
Projektleitung
Eingesetzte Werkzeuge:
SAP BW 3.1, SAP EP 5.0